
Was wird für uns bedeutsam sein und in Erinnerung bleiben, wenn wir in einigen Jahren über den März 2024 sprechen?
Die offensichtlich-vordergründige Geschichte
Der Krieg in der Ukraine geht weiter - inzwischen seit mehr als zwei Jahren - und es ist weiterhin kein Ende absehbar, aber die
Munition für die Ukraine wird knapp.
Seit 07. Oktober 2023 sind die Hamas im Gaza-Streifen und Israel im Krieg, einige Geiseln der Hamas sind befreit.
Beim Anschlag auf die Crocus City Hall in Krasnogorsk/Russland sterben 140 Menschen. Für die bevorstehenden sportlichen Großereignisse im Sommer 2024 in Deutschland (Fußball-Europameisterschaft der Herren) und in Paris/Frankreich (Sommer-Olympiade) werden die Sicherheitskonzepte überarbeitet.
Die Corona-Inzidenzzahlen in Deutschland steigen wieder an, allerdings ohne konkrete und bestätigte Zahlen dazu. Das RKI veröffentlicht wieder Impfempfehlungen der STIKO. Über die EU hat Deutschland noch ca. 15 Millionen Dosen jährlich bis 2025 geordert. Im öffentlichen Leben und im ÖPNV im sind
zunehmend mehr Menschen mit FFP-2 Masken anzutreffen. Die bislang geheimen (zunächst geschwärzten) Corona-Protokolle des RKIs sorgen für Aufregung und Diskussionsbedarf.
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Was war für mich im März 2024 bemerkenswert?
-
Im März 2024 fanden Präsenz-Trainings und -Workshops in Pforzheim und Freiburg statt.
-
Weiterhin coachte, Mentor-coachte und supervidierte Anne Schweppenhäußer vom Home-Office in Stuttgart virtuell bzw. in Präsenz.
- ICF Ehrenamt: Anne Schweppenhäußer setzt die ehrenamtliche Arbeit im Podcast-Team fort und ist seit 21. Oktober 2022 neues Mitglied in der Ethik-Kommission von ICF Charter Chapter Germany.
-
Anne Schweppenhäußer bildete sich bei der 1. frankophonen ICF Synergie – Premier Congrès Francophone du Coaching - 15.- 16- März 2024 in Lille/Frankreich fort. Hier zum
Bericht
-
ICF Ehrenamt: Bei den Pro-Bono-Aktivitäten wird die Unterstützung von ICF Ukraine in Form der Vermittlung von
Einzelcoachings fortgesetzt.
-
Anne Schweppenhäußer setzt ihre ehrenamtliche Funktion als Mitglied des Board of Trustees der International Coaching Federation Foundation fort, bereitete die erste Working Session vor - und nahm am ersten Board - Meeting
und Team-Entwicklung teil.
- Anne Schweppenhäußer nahm am dreitägigen Referent/innen-Treffen eines langjährigen Kunden teil und tauschte sich im Kreis der Kolleg/innen intensiv aus.
-
Seit 2009 frischt Anne Schweppenhäußer regelmäßig ihr Business-Englisch mit einem Lehrer des Deutsch-Amerikanischen Zentrums, Stuttgart, auf.
Seit August 2023 kommt nun - mit großer Lernfreude - die Vertiefung des Business-Französisch mit Lehrerinnen des Institut Français Stuttgart dazu. Inzwischen wurde hier bereits das Level B1+ (mit Bestätigung durch das Institut Français Stuttgart) erreicht.
Ausblick auf 2024:
Im Jahr 2024 freut sich Anne Schweppenhäußer nun auf die
- Solution Focused Unconference der SolutionsAcademy am 15. Juni 2024 in Frankfurt
-
11. Europäische Konferenz für Positive Psychologie
(ECPP 2024): "It's you - it's me - it's us" 10.-13. Juli 2024 in
Innsbruck/Österreich.
Persönliches:
-
Da die Erbschafts-Angelegenheiten im Zusammenhang mit der verstorbenen Mutter vorläufig geklärt sind, geht es nun darum, das Haus der Mutter - gemeinsam mit den
Brüdern - auszuräumen - und es ist immer noch kein wirkliches Ende dieser Aufgabe "in Sicht".
- Regelmäßigen sportlichen Aktivitäten (Joggen, Yoga, Klettern in der Kletterhalle, Sauna), um Online-Event-Tage am Schreibtisch und die häufigeren Dienstreisen körperlich und geistig zu verkraften. (AMS)
Kommentar schreiben
IpXriENU (Sonntag, 05 Mai 2024 17:43)
1
IpXriENU (Sonntag, 05 Mai 2024 17:44)
1