
Was wird für uns bedeutsam sein und in Erinnerung bleiben, wenn wir in einigen Jahren über den Juni 2023 sprechen?
Die offensichtlich-vordergründige Geschichte
Der Krieg in der Ukraine geht weiter - inzwischen seit mehr als einem Jahr - und es ist weiterhin kein Ende absehbar.
Die Corona-Inzidenzzahlen in Deutschland werden nur noch versteckt auf der Seite des RKI veröffentlicht - im öffentlichen Leben sind nur
noch selten Menschen mit FFP-2 Masken anzutreffen.
Der VfB Stuttgart bleibt in der 1. Bundesliga. Das Daimler-Stadion in Stuttgart hat in Zukunft einen neuen Namen.
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Was war für mich im Juni 2023 bemerkenswert?
-
Im Juni 2023 fanden neben den virtuellen und Präsenz-Business-Coachings Präsenz-Workshops für Kunden in Fellbach, Hamburg, und Leipzig statt.
- ICF Ehrenamt: Anne Schweppenhäußer setzt die ehrenamtliche Arbeit im Podcast-Team fort und ist seit 21. Oktober 2022 neues Mitglied in der Ethik-Kommission von ICF Charter Chapter Germany.
-
ICF Ehrenamt: Bei den Pro-Bono-Aktivitäten wird die Unterstützung von ICF Ukraine in Form der Vermittlung von
Einzelcoachings und der Durchführung von Gruppensupervision fortgesetzt.
- Anne Schweppenhäußer wurde als Evaluatorin in das ICF ME Prism Award Evaluator Team eingeladen. Im Juni 2023 war die erste "Sichtungsphase" der eingereichten Coaching-Programme aus der Region Middle East.
- Anne Schweppenhäußer wurde von EMCC Deutschland nominiert, als EMCC - Assessorin ausgebildet zu werden. Das Trainings startet Ende Juli 2023.
Persönliches:
-
Freitagsabends findet wieder regelmäßig der Abendmarkt in Bad Cannstatt statt - eine wunderbare Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen.
- Regelmäßigen sportlichen Aktivitäten (Joggen, Yoga, Klettern in der Kletterhalle, mittlerweile auch im Vorstieg, Sauna), um lange Online-Event-Tage am Schreibtisch und Dienstreisen körperlich und geistig zu verkraften. (AMS)
Kommentar schreiben
IpXriENU (Sonntag, 05 Mai 2024 17:38)
1